Primäres Ziel von Maddalena S.p.A. in Sachen Nachhaltigkeit ist die Messung und Eindämmung der Verschwendung dieser kostbarsten Ressource unseres Planeten: Wasser.
Sich den Themen einer Nachhaltigen Entwicklung zu stellen, erfordert heute einen Denkprozess in jeder Richtung mit verantwortungsvollen Verhaltensweisen, nicht nur was Umwelt betrifft, sondern auch durch Erweiterung der Sichtweise auf soziale Nachhaltigkeit und Unternehmensführung. Nur mit einem derartigen Handeln kann man einen Beitrag zur Schaffung von nachhaltigen Werten leisten und Vorteile für unser Unternehmen und seine Stakeholder generieren.
Nachhaltigkeit ist Teil der DNA unseres Unternehmens und bestimmt unsere Strategien und unternehmerischen Entscheidungen.

NACHHALTIGKEITSBERICHT
Der Nachhaltigkeitsbericht ist ein Instrument, mit dem der von unserem Unternehmen eingeleitete Prozess eines nachhaltigen Managements überwacht, berichtet und kommuniziert wird. Mit diesem strategischen Dokument für die Beziehung mit Stakeholdern wollen wir auf transparente Art
über den Einsatz von Maddalena S.p.A. für eine dauerhafte wirtschaftliche Entwicklung im Einklang mit den Anforderungen an Umweltschutz, soziale Aspekte und Weiterentwicklung der Unternehmensleitung informieren.
Das ist der erste Nachhaltigkeitsbericht unseres Unternehmens betreffend die beiden Jahre 2020/21. Das Dokument ist derzeit nur auf Italienisch verfügbar.

ENGAGEMENT
„Jeder Tropfen kann den Unterschied ausmachen, nur mit dem Beitrag jedes Einzelnen können wir die angestrebten Ziele erreichen“
„Wasser ist und wird immer mehr zur knappen, kostbaren Ressource“
Gefragt ist daher eine strategische Vision, die sich an verantwortungsvollen Management- und Verbrauchsmodellen orientiert. Maddalena S.p.A. ist sich dessen bewusst und engagiert sich täglich konkret im Bereich der Wassermessung für nachhaltige Entwicklung.
„Jeder Tropfen kann den Unterschied ausmachen, nur mit dem Beitrag jedes Einzelnen können wir die angestrebten Ziele erreichen“
Der Ausdruck Smart Tradition passt genau auf unser Konzept, und wir wollen, dass dies auch gilt, wenn es um Nachhaltigkeit geht: Tradition und Innovation für die Zukunft bedeuten, dass der Mensch im Zentrum steht (S), die Implementierung von Managementsystemen (G) und den Einsatz neuer Technologien für die Verbrauchsmessung von Wasser (E).